Freitag 13.06.
Der erste Blick am frühen Morgen war natürlich der aus dem Fenster. Es tröpfelte noch immer, aber der Nebel war verschwunden. In der Wolkendecke zeigten sich die ersten blauen Löcher, es scheint also aufzulockern.
Die erste Reihe auf dem Campingplatz direkt am Wasser wurde so langsam frei, also setzten wir uns nach dem dumpen und Frischwasser nachfüllen direkt in eine Lücke rein. Wenn wir diesen Platz behalten wollen können wir natürlich nicht mehr wegfahren, also machten wir uns zu Fuß auf den Weg.
Wir wollten zu dem Aussichtspunkt Løsta oberhalb des Geiranger Fjords wandern. Vom Campingplatz sind das 4km stetig bergauf, also packten wir es an. Wir wanderten am Wasserfall vorbei und bogen kurz hinter dem Hotel Union in den Wald ab. Oben am alten Bauernhof angekommen führte der Weg zunächst über eine Weide mit streichelzahmen Ziegen, scheuen Schafen und einigen Lamas. Der Aussichtspunkt ist genial, man hat einen tollen Panoramablick auf den Fjord und die Wasserfälle.
Nach einer kleinen Brotzeit machen wir uns wieder auf den Rückweg. Wieder am Bauernhof angekommen nehmen wir einen anderen Weg, der zum Wasserfall Storsӕterfossen führt. Das Interessante an diesem Wasserfall ist, dass man sehr nah hinter diesem her gehen kann. So nah waren wir noch nie an einem Wasserfall ohne nass zu werden und hier merkt man erst mit welcher Wucht der Wasserfall in die Tiefe stürzt.
Nun wanderten wir zurück zum Camper, wo wir erschöpft den Tag ausklingen ließen. Im nahe gelegenen Joker-Supermarkt kauften wir ein paar Dinge ein und gönnten uns ein leckeres Lion-Eis.
Abends haben wir uns Miraculi mit Arabiata Sauce gemacht, den Abend in der Sonne vor dem Wohnmobil verbracht und dabei den Tenderbooten und Kreuzfahrschiffen zugeschaut.
Gefahren: 0km
Stellplatz: Geiranger Camping (250NOK)