Freitag 20.06.
Unsere Fähre sollte um 8 Uhr ablegen, also war unsere Nacht dementsprechend auch früh zu Ende. Auf dem Campingplatz haben wir noch schnell gedumpt, damit wir das Dreckwasser nicht zu Hause entsorgen mußten. Dann sind wir zum Fährhafen gefahren. Diesmal hat beim einchecken alles geklappt und wir durften in den Bauch der Fähre fahren. Diesmal wurde sogar kontrolliert, ob der Gashahn für den Kühlschrank abgestellt wurde. Nach dem abdrehen wurde eine Art Siegel über die Klappe geklebt. Für uns war das nicht dramatisch, denn unser Kühlschrank war nahezu leergefuttert.
Oben in der Fähre haben wir unsere reservierten Sitzplätze gesucht. Hier sah es aus wie in der Business Class in einem Flugzeug. Jede Menge Sitzreihen mit einem komfortablen Sitz und genügend Beinfreiheit. Hier konnten wir die 3,5 Stunden Überfahrt schön relaxen.
Nach der Landung waren wir schnell auf der Autobahn in Richtung Flensburg. Über Hamburg und Bremen fuhren wir auf der kürzesten Route nach Hause. Rund um Hamburg war es etwas stauig aber im Grunde kamen wir gut durch. Jedenfalls fuhren wir gegen 21 Uhr in die Einfahrt zu Hause und parkten den treuen Camper.
Gefahren: 892km
Stellplatz: zu Hause