Zum Inhalt springen
  • Werbung & PR
Header
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
dinky-land
Das Fernweh-Land
dinky-landdinky-land
  • Neu hier?
  • Reiseberichte
  • Unser DinkyMobil
  • Fotografie
    • Kalender Shop
    • Fotolocations
    • Fototasche
  • Gästebuch
Search:
  • Neu hier?
  • Reiseberichte
  • Unser DinkyMobil
  • Fotografie
    • Kalender Shop
    • Fotolocations
    • Fototasche
  • Gästebuch

Kategorie-Archive: Reisebericht

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Reisebericht"

Gemischtes Wetter auf der Fahrt zum Geirangerfjord

BLOG, Norwegen 2014, ReiseberichtVon Frank11. Juni 2014Kommentar hinterlassen

Mittwoch 11.06. Wieviel Glück wir gestern mit dem Wetter hatten, sahen wir dann heute Morgen. Es regente bei 16°C. Es wurde nicht besser, also sind wir gegen halb zehn Uhr aufgebrochen. Erneut fuhren wir den Trollstigen hoch und hielten für ein paar Fotos direkt an der Stelle wo der Wasserfall (Stigfossen) die Straße unterquert.

Kurve um Kurve durch die Fjordlandschaften

BLOG, Norwegen 2014, ReiseberichtVon Frank10. Juni 2014Kommentar hinterlassen

Dienstag 10.06. Bereits um 7 Uhr waren wir wieder unterwegs. Immerhin war es heute trocken und später kam sogar noch die Sonne raus. So langsam erreichten wir die Fjordlandschaften von Norwegen, was man daran merkte, dass uns nun etliche kleinere Fährüberfahrten bevorstanden.

Kilometer um Kilometer in Richtung Süden

BLOG, Norwegen 2014, ReiseberichtVon Frank9. Juni 2014Kommentar hinterlassen

Montag 09.06. Die Rv17 haben wir uns aufgrund der Wetterlage geknickt. Es war leider immer noch nebelig und regnerisch und so machte diese einmalige Route keinen Spaß. Zunächst waren wir noch einmal am Straumen, der war aber heute auch nicht imposanter als gestern.

Fähre nach Bodø und dann zum Saltstraumen

BLOG, Norwegen 2014, ReiseberichtVon Frank8. Juni 2014Kommentar hinterlassen

Sonntag 08.06. Nun war wirklich Abreisetag und wir verließen die Lofoten. Das Wetter machte uns den Abschied heute etwas leichter, denn es war komplett bedeckt, nebelig und nieselt etwas. Zudem war es windig und mit 12,5°C nicht wirklich angenehm.

Wieder zurück auf das Festland, aber wo ist die Fähre?

BLOG, Norwegen 2014, ReiseberichtVon Frank7. Juni 2014Kommentar hinterlassen

Samstag 07.06. Heute hatten wir nicht allzu viel vor, denn als wir beim Aufstehen den heftigen Nebel gesehen haben, ließen wir es ruhig angehen. Erst gegen halb zwölf haben wir uns vom Campingplatz weg bewegt und sind nach Ramberg gefahren. Hier gibt es einen netten Trail hoch auf den 245m hohen Nubben.

Wanderung auf den Reinebringen – die Zweite

BLOG, Locations, Norwegen, Norwegen 2014, Reisebericht, WandernVon Frank6. Juni 2014Kommentar hinterlassen

Freitag 06.06. Wir haben wieder bis 7Uhr ausgeschlafen und der Blick aus dem Fenster war heute Morgen nicht so überzeugend. Der Himmel war komplett bewölkt und leichte Regentropfen prasselten nieder. Unser Plan war es heute nach Ballstad zu fahren, um dort etwas zu wandern.

Unstad, Gimsøy und Ramberg

BLOG, Norwegen 2014, ReiseberichtVon Frank5. Juni 2014Kommentar hinterlassen

Donnerstag 05.06. Nach dem etwas längeren Abend gestern, haben wir uns heute eine Stunde längeren Schlaf gegönnt. Gegen 8:30Uhr fuhren wir weiter nach Unstad. Ein schnuckeliges kleines Örtchen eingebettet in ein Tal schroffer Felswände und einem schönen Strand. Unsere Runde führte uns weiter nach Eggum.

Uttakleiv – Sonne rund um die Uhr

BLOG, Locations, Norwegen, Norwegen 2014, ReiseberichtVon Frank4. Juni 20142 Kommentare

Mittwoch 04.06. Erneut klingelte der Wecker gegen 6Uhr. Beim öffnen der Rollos zeigte sich ein strahlend blauer Himmel, so freuten wir uns sehr auf den anstehenden Tag. Nach dem Frühstück haben wir zunächst einen kurzen Abstecher zu unserem Lieblingsaussichtspunkt auf Reine gemacht.

Reine eben ! – Mehr Lofoten geht nicht

BLOG, Norwegen 2014, ReiseberichtVon Frank3. Juni 2014Kommentar hinterlassen

Dienstag 03.06.

Der erste Blick aus dem Fenster um 6Uhr in der früh verheißt einen sonnigen Tag, also schnell frühstücken. Beim verlassen des Campingplatzes leeren wir noch schnell unsere Abwassertanks und füllen Frischwasser nach. Als erstes erreichen wir nach einer halben Stunde das Städtchen Henningsvӕr.

Unterwegs auf den Lofoten – Landschaften ohne Ende

Norwegen 2014, ReiseberichtVon Frank2. Juni 2014Kommentar hinterlassen

Montag 02.06. Morgenstund hat Gold im Mund, dachten wir uns als wir um 6Uhr aufgestanden sind. Die Sonne lockte uns und wir wollten weiter. Also Frühstücken, alles einpacken und los. Denkste! Als wir beide draußen das Stromkabel eingerollt haben und wieder in den Wagen wollten ging die Tür nicht mehr auf.

Wir erreichen die Lofoten

BLOG, Norwegen 2014, ReiseberichtVon Frank1. Juni 2014Kommentar hinterlassen

Sonntag 01.06. Auch die zweite Nacht haben wir gut geschlafen, deshalb sind wir putzmunter um 6Uhr aufgestanden. Das Wetter ist morgens noch recht bewölkt und mit 6°C ziemlich kalt gewesen. Die weitere Route führte uns über das karge Saltfjell und bald erreichten wir das Polarkreiszentrum und die Koordinate N66,33.

Fahrt bis zum Polarkreis

BLOG, Norwegen 2014, ReiseberichtVon Frank31. Mai 2014Kommentar hinterlassen

Samstag 31.05. Die erste Nacht im Camper war recht gut. Kein Vergleich zu den harten Matratzen beim Camper in den USA. Nach einem gemütlichen Frühstück mit löslichem Kaffee, Saft, Corn Flakes und Yoghurt waren wir bereits um 8Uhr startklar und fuhren über Stjordal in Richtung Mo I Rana.

Von Oslo immer nach Norden

BLOG, Norwegen 2014, ReiseberichtVon Frank30. Mai 2014Kommentar hinterlassen

Freitag 30.05. Kurz nach 6Uhr klingelte der Wecker und gut eine Stunde später saßen wir beim Frühstücksbuffet. Durch die Fenster sahen wir, dass wir in den Oslo-Fjord einfuhren, denn auf beiden Seiten des Schiffs näherte sich die Küste.

Abfahrt nach Kopenhagen

BLOG, Norwegen 2014, ReiseberichtVon Frank29. Mai 2014Kommentar hinterlassen

Donnerstag 29.05. Endlich ging es los! Gegen 04:45Uhr starteten wir den Wagen und fuhren durch den zunächst regnerischen Morgen. Wir kamen super durch und erreichen die Fähre von Puttarden nach Rødby um 11:15Uhr.

Kanada 2014 – Rund um den Icefields Parkway

Kanada 2014, Reisebericht, RoadtripsVon Frank14. April 20141 Kommentar

Wohin sollen wir im Frühjahr in den Urlaub fahren? Diese Frage stellten wir uns im Herbst letzten Jahres. Eine Idee war es für eine Woche nach Madeira zum wandern zu fliegen. Dort ist es im März bereits angenehm warm und zu dieser Jahreszeit schön leer.

Heimflug – Bye bye Kanada

BLOG, Kanada 2014, ReiseberichtVon Frank1. März 2014Kommentar hinterlassen

Samstag 01.03. Heute war der Tag der Abreise. Wir checkten früh aus dem Hotel aus und sind zum Frühstücken zu Melissas Misteak gefahren. Nach einem leckeren Frühstück (ich hatte Poached Eggs probiert und war begeistert), haben wir eine Runde durch Downtown gedreht um die letzten Souvenirs und Mitbringsel einzukaufen.

Schneeschulaufen am Mt. Norquay

BLOG, Kanada 2014, ReiseberichtVon Frank28. Februar 2014Kommentar hinterlassen

Freitag 28.02. Eine Sache die wir bisher noch nicht geschafft haben, war das Schneeschuhlaufen. Dazu fuhren wir zum Skigebiet am Mt. Norquay. Hier konnten wir uns die Schneeschuhe ausleihen. Nach kurzer Eingewöhnung mit den Dingern zu laufen versuchten wir unser Glück. Zunächst liefen wir neben der Skipiste den Hügel hinauf, drehten aber bald um, da…

Ski fahren in Sunshine Village

Action, BLOG, Kanada 2014, ReiseberichtVon Frank27. Februar 20141 Kommentar

Donnerstag 27.02. Heute sollte es dann auch mal auf die alpinen Bretter gehen. In einem nahegelegenen Sportgeschäft liehen wir uns Abfahrtski und fuhren dann direkt zur Talstation des Sunshine Village Ski Resorts. Schnell hatten wir die Tageskarten erstanden und saßen im Lift nach oben. Diese Gondel brachte uns zunächst zur Talstation, von wo sich erst…

Fahrt mit dem Hundeschlitten in Canmore

BLOG, Kanada 2014, ReiseberichtVon Frank26. Februar 2014Kommentar hinterlassen

Mittwoch 26.02. Bereits zu Hause hatten wir beschlossen eine Fahrt mit einem Hundeschlitten zu machen. Nach etwas Recherche im Internet hatten wir bei Mad Dog eine 2-stündige Tour für heute gebucht. Die Fahrt nach Canmore zu den Spray Lakes dauerte

Hiken im Johnston Canyon

BLOG, Kanada 2014, Reisebericht, WandernVon Frank25. Februar 2014Kommentar hinterlassen

Dienstag 25.02. Parallel zum Trans Canada Highway verläuft in Richtung Lake Louise der Bow Valley Parkway. Auf dieser sehr ruhigen und im Winter nur notdürftig geräumten Straße sind wir bis nach Lake Louise gefahren. Immer wieder hielten wir Ausschau nach Elchen aber wir hatten mal wieder kein Glück.

Rund um Banff

BLOG, Kanada 2014, ReiseberichtVon Frank24. Februar 2014Kommentar hinterlassen

Montag 24.02. Schon beim letzten Besuch waren wir trotz des durchwachsenen Wetters total begeistert von den Vermilion Lakes. Diese sind gut mit dem Auto zu erreichen und meist ist es sehr ruhig hier. Direkt nach dem Frühstück fuhren wir dorthin, um ein paar nette Fotos zu machen. Schon beim ersten Stopp, merkten wir nach kurzer…

Icefields Parkway bei Kaiserwetter

BLOG, Kanada 2014, Locations, Reisebericht, ReisetipsVon Frank23. Februar 2014Kommentar hinterlassen

Sonntag 23.02. Bevor wir uns auf die Fahrt nach Banff aufmachen, stärkten wir uns erneut bei Pappa George’s. Wettermäßig haben wir heute den Jackpot gezogen. Es ist -25Grad kalt, sonnig und trocken. Mehr geht nicht und so starten wir voller Vorfreude auf die etwa 290km lange Strecke.

Etwas wandern rund um Jasper

BLOG, Kanada 2014, Reisebericht, WandernVon Frank22. Februar 2014Kommentar hinterlassen

Samstag 22.02. Am heutigen Tag stand für uns nichts Besonderes auf dem Plan, so frühstückten wir zunächst bei Smitty’s und wollten dann etwas den Icefields Parkway hinunter fahren. Beim Frühstück erfuhren wir, dass die Kanadier mit 1:0 beim Eishockey gewonnen haben und alle total happy sind.

Langlauf zum Athabasca Fall

Action, BLOG, Kanada 2014, ReiseberichtVon Frank21. Februar 2014Kommentar hinterlassen

Freitag 21.02. Heute sollte wieder ein sportlicher Tag werden und so haben wir bei Papa George’s für die anstehende Langlauftour gestärkt. Direkt neben Papa George‘s haben wir uns Skier geliehen und sind dann die Parallelstraße des Icefields Parkway bis zu einer Schranke gefahren.

Maligne Lake & Icewalk im Maligne Canyon

Action, BLOG, Kanada 2014, Reisebericht, Reisetips, WandernVon Frank20. Februar 2014Kommentar hinterlassen

Donnerstag 20.02. Frühstück gab es heute Smitty’s. Das an einen US-Diner erinnernde Lokal hat uns echt überzeugt und kann locker mit Papa George’s mithalten. Heute wollten wir es ruhig angehen lassen und nur etwas wandern bzw. die Gegend genießen. Also fuhren wir Richtung Maligne Lake.

←1
2
…34567…
89
10→
Go to Top

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. mehr information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

schließen