Wo Du den größten Open-Air Waschsalon der Welt findest
Wäsche soweit das Auge reicht. Von Hemden, Hosen, Bettlaken reicht die Palette bis zur Uniform.
Wäsche soweit das Auge reicht. Von Hemden, Hosen, Bettlaken reicht die Palette bis zur Uniform.
Die USA sind das Mutterland der Roadtrips und bieten für diese Art des Reisens ideale Voraussetzungen.
San Francisco ist bei einer Kalifornien Rundreise immer ganz oben auf der Liste. Sofort fallen einem die Golden Gate Brücke, die urigen Cable Cars und wilde Verfolgungsfahrten durch die steilen Straßen ein.
Im Teil 1 meiner Foto-Packliste findest Du alles was man für einen Sonntagsausflug zum Flohmarkt, auf eine Kirmes, oder ein Spaziergang am Rhein benötigt.
Details4. Safaritag: Flug in die Masai Mara Vor Sonnenaufgang ging es nach einem schnellen Frühstück in Richtung Amboseli Airstrip. Auf dem Weg dorthin hatten wir noch einen tollen Blick auf den Mount Kilimandscharo. Im Vordergrund zog gerade ein Elefant über die Ebene.
Details3. Safaritag: Fahrt zum Amboseli Nationalpark Morgens gab es zunächst ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Von dem Essen im Severin Camp waren wir alles in allem wirklich sehr begeistert. Nach der Stärkung checkten wir aus und verstauten unsere Klamotten im Jeep. Dann ging es noch eine Weile durch den Tsavo-West.
Details2. Safaritag: Fahrt zum Tsavo-West-Nationalpark Die Tage fangen bei einer echten Safari natürlich zu früher Stunde an. Daher hatten wir uns an diesem Morgen bereits vor Sonnenaufgang mit Nicolas zu einem Gamedrive verabredet. Unser lieber Fahrer war, wie schon gestern, super pünktlich, und auch wir standen zum vereinbarten Zeitpunkt parat.
DetailsEine Reise nach Kenia, dem Mutterland der Safaris stand schon lange auf unserer Wunschliste. In kaum einem anderen Land sind die Möglichkeiten von Tierbeobachtungen so genial. Zu unserem zweiwöchigen Badeurlaub buchten wir daher eine 6-tägige Safari dazu. Diese führte uns durch die Nationalparks Tsavo Ost, Tsavo West, Amboseli und zum Abschluss in die Masai Mara.
DetailsWas gibt es schöneres als bei einem fiesen regnerischen Herbstwochenende mit der Planung der nächsten Reise anzufangen? Also, wohin soll die nächste Reise gehen? Unsere erste spontane Idee war, im Frühjahr eine Japan-Rundreise zur Zeit der Kirschblüte zu machen. Aber reicht die Planungszeit bis zur Abfahrt? Wir hatten uns bisher noch nie mit Japan…
DetailsLos Angeles ist für viele Roadtrip-Reisende der Startpunkt der Rundreise. L.A. war auch schon Start- und Zielpunkt unserer Roadtrips und jeweils verbrachten wir hier einige Tage. Zum Eingewöhnen an die Zeitverschiebung und an das Klima gibt es kaum einen besseren Ort
Nach einer Woche in der Umgebung von Berchtesgaden haben wir natürlich nicht geschafft alle lohnenswerten Sehenswürdigkeiten zu besuchen aber hier sind meine Highlights aus der fotografischen Sicht. Viele dieser Locations lassen sich auf Wanderungen erkunden. Perfektes Kartenmaterial gibt es in der Tourenkarte Berchtsgadener Land von Rother*.
Bei unserem diesjährigen Sommerurlaub war für uns schon früh klar, wir wollen zur Zeit der Mitternachtssonne auf die Lofoten. Bereits 9 Monate vor der geplanten Abreise beschäftigen wir uns mit dem Thema und der Route. Um dorthin zu kommen gab es mal wieder mehrere Möglichkeiten.
Du möchtest unsere kostenlose Packliste für eine 3-wöchige Rundreise mit dem Wohnmobil haben? Du planst gerade eine Rundreise durch Europa mit einem angemieteten Wohnmobil und fragst dich was Du alles mitnehmen sollst? Wir haben eine Einkaufsliste für Lebensmittel erstellt, die du bequem ausdrucken und abhaken kannst. Zusätzlich haben wir alle wichtigen Küchenutensilien, Hygieneartikel und unsere Technik…
DetailsNorwegenreise mit dem Wohnmobil Ein Urlaub in Norwegen ist nicht günstig, dass wussten wir schon während unserer Planung. Die Lebensunterhaltskosten liegen deutlich höher als in Deutschland, was man im Supermarkt und erst Recht im Restaurant merkt.
DetailsFreitag 20.06. Unsere Fähre sollte um 8 Uhr ablegen, also war unsere Nacht dementsprechend auch früh zu Ende. Auf dem Campingplatz haben wir noch schnell gedumpt, damit wir das Dreckwasser nicht zu Hause entsorgen mußten. Dann sind wir zum Fährhafen gefahren.
DetailsDonnerstag 19.06. Am Morgen regnete es immer noch und dunkle Wolken waren am Himmel. Wir waren gerade auf einem richtigen Wandertrip, denn eigentlich wollten wir heute zum Kjerag-Felsen laufen. Bei dem Wetter machte das leider keinen Sinn, also fuhren wir in Richtung Kristiansand
DetailsMittwoch 18.06. Kurz vor 8 Uhr nach einem kurzen Frühstück fuhren wir bei 9 Grad Celsius und strahlend blauem Himmel weiter. Wir hielten kurz am nahe gelegenen Låtefoss und am Langfoss Wasserfall. Die lagen zu dieser Uhrzeit leider beide total im Schatten, so fuhren wir nach ein paar Fotos direkt weiter.
DetailsDienstag 17.06. Nun hatten wir es uns in den Kopf gesetzt die Wanderung zur Trolltunga anzugehen, also mussten wir auch früh aus den Federn. Noch vor 5 Uhr waren wir auf den Beinen, denn bevor wir die Wanderung angehen konnten, mussten wir noch über 70km Wegstrecke entlang des Hardangerfjords hinter uns bringen.
DetailsMontag 16.06. Wieder waren wir früh wach und setzten unsere Fahrt kurz nach 8 Uhr bei strahlend blauem Himmel und 18 Grad fort. Zunächst stoppten wir an der Stabkirche Kaupanger, die uns nicht so wirklich beeindruckt hat.
DetailsSonntag 15.06. Widererwarten war heute Morgen leichter Regen und Nebel im Fjord. Nur gut, dass wir heute weiterfahren. Nach wenigen Kilometern zog es etwas auf, so entschieden wir nicht die schnellere Strecke durch den Tunnel zu nehmen, sondern die Rv258 über das Strynefjellet.
DetailsCookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. mehr information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.