Die landschaftlichen Highlights auf unserer China-Reise waren sehr vielfältig und wenn man von den Besuchermassen absieht, immer wieder ein Highlight. Nach der Chinesischen Mauer und den Avatar Bergen von Zhangjiajie und Huangshan wartete nun das nächste Highlight auf uns. Etwa 70km von Guilin entfernt gibt es ein riesiges Gebiet von immer noch betriebenen Reisterrassen. Durch…
Die nächste Station auf unserer China-Reise war Shanghai. Diese hypermoderne Metropole gilt als Beispiel für das neue China und lässt Städte wie New York schnell alt aussehen. Als Kontrast dazu kann man wenige Kilometer entfernt, historische Wasserstädte entdecken. Eine spannende Mischung auf die wir sehr gespannt waren. Anreise Von Fenghuang aus starteten wir einen langen…
Fenghuang liegt etwa 4 Stunden mit dem Reisebus von Zhangjiajie entfernt, also entschieden wir den kleinen Abstecher zu wagen. Laut Reiseführern gilt Fenghuang als eine der schönsten historischen Wasserstädte Chinas. Wir waren also gespannt, was uns erwarten würde. Anreise Nach dem auschecken im Hotel in Zhangjiajie schnappten wir uns ein Taxi für die Fahrt zum…
Peking war unser erstes Ziel auf der Reise. Unser Direktflug mit AirChina landete am frühen Morgen in Peking. Die Einreise war recht zügig und unkompliziert erledigt. Doch so eine lange Anreise schlaucht und wir wollten möglichst unkompliziert zum Hotel gelangen. Nachdem wir etwas Geld am Automaten gezogen hatten steuerten wir den Taxistand an. Eine gute…
Dieses Jahr wollen wir unser Komfortzone verlassen und etwas komplett neues ausprobieren. Im Mai werden wir auf eigene Faust nach China reisen und dort einige Metropolen und landschaftliche Highlights erkunden. Nicht nur, dass wir ein für uns fremdes Land bereisen, auch die Art der Fortbewegungsmittel entsprechen nicht unseren üblichen Roadtrips. Wie wir auf China als…
Wir sind viel auf Reisen und ab und an passieren uns auch schon mal die ein oder anderen Pannen. So standen wir schon vor dem falschen Hotel, haben uns aus dem Wohnmobil ausgesperrt oder uns Nachts in Namibia verlaufen. Was vor Ort peinlich oder sogar gefährlich war, ist im Nachhinein eine witzige Story. Ein paar…
Namibia und Botswana sind beliebte und sichere Reiseländer. Insbesondere bei safaribegeisterten Individualtouristen ist ein Roadtrip durch diese Länder ein Traum. Doch für afrikanische Verhältnisse gelten beide Länder als relativ teuer. Daher erfordert ein Roadtrip durch Namibia / Botswana nicht nur eine intensive Reiseplanung, sondern auch eine gute Kostenkalkulation. Wir waren 3 Wochen in Namibia /…
Für unseren Wohnmobil Roadtrip durch Österreich und Italien haben wir uns im Vorfeld eine Liste mit möglichen Campingplätzen erstellt. Wir wussten grob, welche Route wir fahren möchten und haben uns passende Campingplätze in der Umgebung rausgeschrieben. Im Endeffekt war die Liste sehr hilfreich, da wir vor Ort nicht lange suchen mussten, sondern genau wussten, wo…
Vor jeder Reise stelle ich mir die gleiche Frage. Nehme ich das Stativ mit oder nicht? Als Landschaftsfotograf sollte ich mir diese Frage eigentlich nicht stellen, da ein Stativ für viele Anwendungsfälle einfach Pflicht ist.
Endlich ist es wieder soweit, die Fotoparade auf Michaels Blog, Erkunde die Welt für das zweite Halbjahr 2017 hat begonnen. Für uns war die zweite Jahreshälfte gespickt mit tollen Reiseerlebnissen. Zunächst waren wir zum Wandern in Südtirol unterwegs und im Herbst folgte ein spannender Roadtrip rund um Island. Bei den bisherigen Fotoparaden hat Michael immer…
Wir lieben es in den Bergen unterwegs zu sein. Und obwohl wir keine Skihasen sind, zieht es uns auch im Winter immer wieder in die Berge. Den ganzen Tag Abfahrt fahren ist einfach nicht unser Ding. Bereits in den kanadischen Rocky Mountains und im finnischen Lappland haben wir uns daher alternative Winter-Aktivitäten gesucht.
Auf unserer zweiwöchigen Rundreise konnten wir uns nun endlich selber ein Bild von der unglaublichen Natur Islands machen. Wie wir bereits in unserem Fazit erwähnt haben, sind wir von Island als Reiseland zwar nicht 100%ig angetan. Die großartigen und ursprünglichen Landschaften haben uns in weiten Teilen trotzdem extrem gut gefallen. Unsere persönlichen Highlights mit den…
Seit gut drei Wochen sind wir mittlerweile wieder zurück aus Island und es ist Zeit ein Fazit zu ziehen. Was ist gut gelaufen, was hätte besser laufen können oder was waren unsere Highlights? Viele solcher Fragen wurden uns nach unserer Rückkehr gestellt. Hier beantworten wir diese nun noch einmal schriftlich. Was hat euch am besten…
Wenn wir an Island denken, kommen uns immer Bilder von Vulkanen, Wasserfällen und unglaublichen Landschaften in den Sinn. Also genau unser Ding. Daher bewundern wir schon länger die Fotos anderer Reisender und der Wunsch endlich mal selber dorthin zu reisen wuchs stetig. Dieses Jahr sollte dieser Wunsch eines Island Roadtrips endlich in Erfüllung gehen. Dabei…
Die Savuti-Section (bereist Ende September 2016) Anfahrt nach Savuti Das Erhöhen des Luftdrucks der Reifen, hätten wir uns eigentlich sparen können. Nach knapp 30km Asphaltstraße vom Ngoma Gate (Chobe Riverfront) bis zum Örtchen Kachikau endete diese bereits wieder. Eine üble Tiefsand- und Wellblechsandpiste lag nun vor uns. Und das nicht nur für wenige Kilometer. Auf…
Chobe Riverfront (bereist am 23/24.09. und 27/28.09.2016) Der Chobe Nationalpark ist einer der größten Nationalparks in Botswana. Die Tierdichte, insbesondere bei Elefanten, gilt als eine der größten auf dem afrikanischen Kontinent.
Im ersten Teil haben wir unsere Camps von Windhoek bis zu den Victoriafällen vorgestellt. In diesem Artikel schauen wir uns nun die Campingplätze durch die botswanischen Nationalparks bis zur Harnas Farm aus unserem Roadtrip im September/Oktober 2016 an.
Es ist wieder soweit, die Fotoparade auf Michaels Blog Erkunde die Welt für das erste Halbjahr 2017 hat begonnen. Für uns als Reise- und Fotoblog ist es ja fast schon Pflicht (und natürlich ein Riesenspaß) daran teilzunehmen. Was mich immer wieder an dieser Aktion begeistert, wie viele unterschiedliche Blogs mit tollen Fotos dabei sind. Immer…
Gibt es etwas spannenderes, als die Nationalparks in Namibia und Botswana auf eigene Faust mit einem „Truck Camper“ zu erkunden? Tagsüber auf Pirschfahrt gehen und dann Abends am Lagerfeuer sitzen, in den Sternenhimmel schauen und den Tiergeräuschen lauschen. Etwas schöneres gibt es kaum.
Anfahrt nach Harnas Die letzte Station auf unserer Rundreise haben wir auf der Harnas Farm geplant. Wir kamen von der Nxai Pan und fuhren bereits am frühen Morgen auf der botswanischen A2 in Richtung Grenze nach Namibia.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. mehr information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.