Mittwoch 17.10. (259km) Früh morgens setzten wir unsere Fahrt auf dem Highway 1 in Richtung Los Angeles fort. Den ersten Halt am diesen Tag legten wir in Morro Bay ein. Wir fanden einen Parkplatz direkt am Strand, von wo wir den mächtigen Morro Rock bereits gut erkennen konnten. Wir nutzten die frühe Stunde für einen…
Dienstag 16.10. (117km) Nach dem perfekten Tag gestern, freuten wir uns auf einen weiteren Tag entlang des Highway 1. Am ersten Aussichtspunkt an der Küste hielten wir an und konnten die Nebelschwaden beobachten, die sich entlang der Küste nach und nach auflösten. Es schien ein erneut perfekter Herbsttag zu werden, also cruisten wir gemütlich weiter.
Montag 15.10. (144km) Ein paar Meilen weiter auf dem Highway 1 erreichten wir das Städtchen Monterey. Auf einem kostenpflichtigen Parkplatz direkt am Hafen stellten wir das Wohnmobil ab. Am frühen Morgen war es noch sehr nebelig am Hafen, daher marschierten wir zunächst zur Cannery Row.
Sonntag 14.10. (158km) Als wir heute Morgen frühstückten, bemerkten wir bereits einen gewissen Trubel auf dem Campingplatz. Bereits jetzt reisten die ersten Fans für das heutige Footballspiel an. Mit bunten Fahnen geschmückte übergroße Wohnmobile rollten auf den Campingplatz und eine Festivalstimmung machte sich bald breit.
Samstag 13.10. (0km) Mit einem der ersten Shuttles in Richtung Innenstadt haben wir uns wieder nach Chinatown fahren lassen. Heute wollten wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gemütlich auf einer Hop-On Hop-Off Bustour besichtigen. In Chinatown direkt am Eingangstor war eine Haltestelle, wo wir auf den nächsten Bus gewartet haben.
Freitag 12.10. (40km) Nach dem Frühstück fuhren wir direkt in Richtung Golden Gate Brücke, um die Aussichtspunkte abzuchecken und tatsächlich war es heute etwas klarer als gestern. Wir fuhren also die Conzelman Road zunächst bis zu den Haltebuchten am Battery Spencer Park.
Donnerstag 11.10. (328km) Über die State Highway 50 haben wir den Lake Tahoe heute früh in Richtung Sacramento verlassen. Sacramento haben wir rechts liegen lassen und unseren Weg über die Interstate 80 fortgesetzt. So cruisten wir immer weiter bis wir beim Örtchen Vacaville die übergroßen Hinweisschilder auf ein Outlet bemerkten. Da wir sowieso noch tanken…
Mittwoch 10.10. (184km) Morgens sind wir nach dem Frühstück als erstes in Richtung Emerald Bay gefahren. Wir parkten unseren Camper am großzügigen Parkplatz und wanderten hinunter zum See. Dabei hatten wir teilweise einen schönen Blick auf das türkisblaue Wasser und die kleine vorgelagerte Insel. Unten am Wasser waren Bauarbeiten im Gange, daher haben wir nach…
Dienstag 09.10. (334km) Die Zeit im Yosemite Park ging für uns leider heute zu Ende. Wir fuhren hinaus aus dem Valley und verließen den Park in Richtung Norden am Ausgang Big Oak Flat. Bald kamen wir auf den Highway 49 (Golden Chain Hwy), der entlang der historischen Goldgräberminen führt.
Montag 08.10. (24km) Diesen Morgens starteten wir ähnlich wie gestern. Zunächst fuhren wir zum Visitor Center und ich telefonierte erneut mit Cruise America. Mit dem netten Herrn habe ich mich darauf geeinigt, mit dem defekten Spiegel zu leben und im nächsten Ort nach einer temporären Lösung zu suchen.
Sonntag 07.10. (148km) Die Nacht war leider etwas unangenehm, bei dem Gefälle hatten wir ständig Angst aus dem Bett zu kullern. Nach dem Frühstück fuhren wir direkt ins Yosemite Valley. Dort wählte ich am Münzfernsprecher die Hotline von Cruise America und informierte diese über den defekten Spiegel. Am heutigen Sonntag war dort nur eine Notbesetzung…
Samstag 06.10. (160km) Noch vor 5 Uhr in der Früh klingelte der Wecker, und ohne groß Zeit zu vergeuden fuhren wir zum Mono Lake. Gegen 5:30 Uhr waren wir bereits in der South Tufa Area (37.943821,-119.027424) zwischen zahlreichen anderen bekloppten Fotografen am Seeufer, und ich machte meine Bilder. So früh morgens war es noch ziemlich…
Freitag 05.10. (218km) Nach dem Frühstück setzten wir die Reise auf dem Highway 395 weiter fort. Auf dem Weg nach Lee Vining unternahmen wir noch einen lohnenswerten Abstecher über die US 158 entlang der June Lakes. Dort haben wir die morgendliche Stimmung bei kleinen Wanderungen an den Seen genossen, bevor wir direkt weiter zu unserem…
Donnerstag 04.10. (216km) Nach einem amerikanischen Camperfrühstück mit gebratenen Eiern und Speck setzten wir die Fahrt auf dem Highway 395 fort. Wir durchfuhren eine karge Landschaft, bis wir zu der Kreuzung zum Convict Lake kamen. Nach wenigen Kilometern standen wir auf dem Parkplatz oberhalb des Sees und hatten einen wunderschönen Blick auf den See und…
Dienstag 02.10. / Mittwoch 03.10. (362km / 34km) Ab heute sollte unser Roadtrip erst so richtig losgehen. Zunächst haben wir unseren Leihwagen direkt in der Nähe unseres Hotels abgegeben. Anschließend haben wir im IHOP gemütlich gefrühstückt bis wir so gegen 9 Uhr mit einem Shuttle vom Hotel zu Cruise America gefahren wurden.
Montag 01.10. (31km) Diesen Morgen haben wir einen weiteren empfehlenswerten Frühstücksladen ausprobiert. Wir waren bei Alcove für ein richtig gesundes Müsli/Joghurt Frühstück. Gut gestärkt fuhren wir dann zu den Universal Studios. Von unseren früheren Los Angeles Urlauben hatten wir diesen Freizeitpark in guter Erinnerung und wollten diese wieder auffrischen. In einem Parkhaus ergatterten wir einen…
Sonntag 30.09. (74km) Bei Tripadvisor hatten wir eine Empfehlung für einen interessanten Frühstücksladen mit großzügigen Portionen gefunden. Nicht dass wir am verhungern währen, aber die Berichte lasen sich vielversprechend. Wir fuhren also zu The Griddle, wo es dann riesengroße Pfannkuchen gab, die auch gut schmeckten. Es war unmöglich alles aufzuessen aber wir haben uns die…
Samstag 29.09. (71km) Direkt morgens, nach einer recht guten Nacht liefen wir zum Walk Of Fame. Es war anders als gestern Abend, total leer und wir machten unsere Fotos von den Sternen und den Abdrücken vor dem Chinese Theatre. Zum Frühstücken kehrten wir in den IHOP direkt gegenüber unserem Hotel ein. Frisch gestärkt fuhren wir…
Freitag 28.09. (48km) Endlich war es soweit, der langersehnte Urlaub konnte beginnen. Das Taxi war pünktlich vor der Tür und brachte uns auf schnellstem Weg zum Flughafen. Die erlaubten 23kg pro Gepäckstück haben wir genau eingehalten und damit verschwanden die Koffer schon mal Richtung Flugzeug. Diesmal hatten wir einen Flug mit Air France für unter…
Namibia! Bei diesem Land fallen einem unendliche Weiten und wilde Tiere als erstes ein. Daher haben wir bei unserer Reiseplanung darauf den Schwerpunkt gesetzt.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. mehr information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.